top of page

Weihnachtskranz - Torte

  • blogbackdecor
  • 4. Dez. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Riechst du das? Dieser unwiderstehliche Hauch von Spekulatius und feinem Marzipan?

Dieser süße Weihnachtskranz sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch nach zauberhafter Weihnacht dank dem leckeren Spekulatius-Teig und der feinen Marzipan-Buttercreme.

Also... Schmeiß den Ofen an und ran an den Teig!

Alles, was du für dieses tolle Rezept benötigst und eine genaue Backanleitung findest du hier:



ree


Das brauchst du zum Backen und Dekorieren:

ree




Zutaten für den Spekulatius-Teig:
  • 300 Gramm Butter

  • 180 Gramm brauner Zucker

  • 6 mittelgroße Eier

  • 300 Gramm Weizenmehl

  • 120 Gramm gemahlene Mandeln blanchiert

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 2 Teelöffel Zimt

  • 0,5 Teelöffel abgeriebene Orangenschale

  • 180 Milliliter Milch

  • 120 Gramm Gewürzspekulatius



Zutaten für die Marzipan-Buttercreme:
  • 200 g Marzipan Rohmasse

  • 500 ml Milch 3,5%

  • 250 g Butter (Zimmertemperatur)

  • 1 Packung Puddingpulver Vanille



ree


Und so geht´s:


Zubereitung vom Teig:

  1. Die Kranzkuchen-Form gut einfetten und mit Mehl bestäuben.

  2. Spekulatius in einen Plastikbeutel geben und mit dem Teigroller darüber rollen, sodass am Ende feine Krümmel daraus entstehen.

  3. Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

  4. Die weiche Butter und den Zucker in eine Rührschüssel geben und einige Minuten schaumig schlagen.

  5. Eier einzeln nacheinander gut untermischen.

  6. Mehl, Mandeln, Backpulver, Zimt sowie Orangenabrieb in einer separaten Schüssel zusammen mischen.

  7. Die trockenen Zutaten aus der Schüssel und die Milch im Wechsel in die Rührschüssel hineingeben und auf mittlerer Stufe weiter verrühren.

  8. Die Spekulatiusstückchen vorsichtig unterheben.

  9. Anschließend den Teig in die Form füllen, glattstreichen und ca. 40-45 Minuten backen.

  10. Während der Teig im Ofen ist, kann mit der Zubereitung von der Marzipan-Buttercreme begonnen werden.

  11. Nach einer Stäbchenprobe, den Teig aus dem Ofen nehmen und mindestens 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann stürzen.

  12. Vor dem Auftragen der Buttercreme vollständig auskühlen lassen.


Zubereitung der Marzipan-Buttercreme:

  • 100 ml von der kalten Milch mit dem Puddingpulver in einer Schüssel verrühren, bis alle Klumpen sich lösen.

  • Die restlichen 400 ml in einem Kochtopf erwärmen.

  • Gebe nun das Puddingpulver-Milch-Gemisch in den Kochtopf und verrühre alles schnell mit einem Schneebesen.

  • Die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren aufkochen, bis sie eindickt.

  • Das Marzipan in kleine Stücke schneiden und in den noch heißen Pudding geben.

  • So lange verrühren, bis sich das Marzipan vollständig in der Pudding-Masse aufgelöst hat.

  • Anschließend den Pudding vollständig auskühlen lassen (TIPP: den Topf mit dem Pudding in ein kaltes Wasserbad stellen, um den Abkühlprozess zu beschleunigen)

  • Die Butter für ca. 10 Minuten aufschlagen, bis sie schön schaumig ist.

  • Den Pudding nach und nach dazu geben und etwa 2-3 Minuten weiter schlagen, bis alles schön miteinander vermengt ist.

  • Jetzt einige Tropfen der grünen Lebensmittel hinzugeben, bis die Buttercreme die gewünschte Farbe bekommt.

  • Sollte die Buttercreme nicht standfest genug sein, noch etwas gesiebten Puderzucker in die Creme geben und unterrühren.



Zusammenstellung

In diesem kurzen Video zeigen wir, wie du deinen Kranz schön dekorieren kannst!




ree

Probier es aus und teile deine Kreation mit uns auf Instagram!









1 Kommentar


Gast
30. Juni

Was mir bei solch kreativen Backideen hilft, ist die richtige Unterstützung für meine Gesundheit, um mich in dieser stressigen Zeit gut zu fühlen. Deshalb nehme ich multi collagen, das mir hilft, meine Haut und Gelenke fit zu halten. Es ist erstaunlich, wie einfache Ergänzungen wie Kollagenpulver einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden haben können, gerade in der Vorweihnachtszeit, wenn wir uns mit vielen köstlichen Dingen verwöhnen. So bleibt man auch in der festlichen Saison gesund und aktiv!

Gefällt mir
Back Decor Logo
  • TikTok
  • kitchen-stories

Kitchen Stories

Hauptstr. 37A

79801 Hohentengen a.H.

Deutschland 

Kundenservice
Telefon: +49 7742 859 888

Montag - Donnerstag von 9 - 13 Uhr
E-Mail: info@backdecor.com

verschiedene Zahlungsoptionen wie Kreditkarte oder Paypal

© 2025 Copyright: backdecor.com    www.guenthart.com   I   www.chocolate-emotion.com  I   www.meinebackwelt.com 

BackDecor – Tortendeko & Backzubehör für kreative Momente
 
Ob Geburtstagstorte, Cupcakes fürs Kita-Fest oder die festliche Hochzeitstorte: BackDecor liefert dir die passende Tortendeko, Kuchendeko und Fondant – einfach anzuwenden, großartig im Ergebnis und in vielen Märkten des Lebensmitteleinzelhandels sowie online erhältlich. Entdecke Streusel, Zuckerdekore, Marzipanrosen, Tortenaufleger, Zahlenkerzen, Lebensmittelfarben, essbaren Glitzer und mehr. Viele Produkte findest du im Supermarkt um die Ecke; online wartet zudem eine große Auswahl in unserem Shop. 
Günthart Backdecor
+1
 
Warum BackDecor?
 
Einfach schöne Ergebnisse: Von Premium-Streuselmixen bis Glitzer-/Glimmer-Pudern – so gelingen dir schnell eindrucksvolle Dekore. 
Günthart Backdecor
 
Viel Auswahl – online & im Markt: Ein Teil des Sortiments ist online bestellbar, zahlreiche Artikel gibt’s exklusiv im LEH. 
Günthart Backdecor
+1
 
Qualität von Günthart: Herstellerkompetenz seit 1946 – entwickelt für Hobbybäcker:innen und Profis. 
Guenthart
 
Komfortabel einkaufen: Online mit kostenlosem Versand ab 50 € (DE). 
Günthart Backdecor
 
Unsere Bestseller-Kategorien
Streusel & Toppings
 
Setze Highlights mit Premium-Streuseln in stimmigen Farbmixen – perfekt für Torten, Cupcakes und Cookies. 
Günthart Backdecor
 
Fondant & Modelliermassen
 
Geschmeidiger Fondant – 100 % Made in Germany: ideal zum Ausrollen, Überziehen und Modellieren; viele Farben für kreative Designs. 
Günthart Backdecor
 
Zuckerdekor & Marzipan
 
Von Rosen und Blüten bis zu saisonalen Motiven – veredelt jede Torte im Handumdrehen. 
Günthart Backdecor
+1
 
Tortenaufleger & Personalisierung
 
Schreibe Botschaften mit ABC & Zahlen oder setze essbare Aufleger für den besonderen Anlass. 
Günthart Backdecor
 
Kerzen & Cake Topper
 
Runde dein Design mit Zahlenkerzen und stimmungsvollen Deko-Accessoires ab. 
Günthart Backdecor
 
Inspiration & Tipps
 
Im Shop und auf unseren Marken-seiten findest du Ideen, Rezepte und How-tos – so holst du das Maximum aus Fondant, Farben und Streuseln heraus. Und falls dein Lieblingsartikel im Markt fehlt: Frag einfach im Supermarkt nach einer Sortimentserweiterung. 
Günthart Backdecor
 
So shoppst du BackDecor
 
Im Supermarkt: Viele BackDecor-Artikel sind flächendeckend im deutschen LEH vertreten. 
Günthart Backdecor
 
Online: Bestelle ausgewählte Produkte direkt bei BackDecor – mit Gratisversand ab 50 €

bottom of page