top of page
newspaper.png

1.Juli 2022

GÜNTHART BACKDECOR gewinnt TOP-MARKE 2022

Mit über 70-jähriger Erfahrung zählt Günthart nach eigenen Angaben zu den international führenden Unternehmen der Süßwaren-Dekorbranche. Im 90 Produkte umfassenden Sortiment sind besonders die Zucker-Einhörner, das Goldpuder und das Streudekor „Choco Fun“ gefragt. Mit Diamant-Herzen aus Ruby-Schokolade, neuen Streumischungen sowie Schokoladen- und Erdbeer-Sauce erhielten Käufer weitere Zutaten fürs Backwerk. Zu den Line-Extensions zählten eine Glimmer-Zuckerschrift und das Streudekor „Choco-Nuggets“ in Gold. Alle Entwicklungen entstehen im Haus, betont Kreativdirektorin Katharina Jahr.

Verjüngter Look: Die Verpackungen hat der Hersteller im vergangenen Jahr überarbeitet. Papieroptik, Handschriften und handgezeichnete Elemente sollen das Design auflockern und die Konsumenten emotionaler ansprechen. „Das Dekorieren von Selbstgebackenem ist sehr kreativ, wir haben diese Kreativität nun auf die Verpackung gebracht“, sagt Jahr.

Marketing-Mix: Für Promotions hat Günthart auch die Displays zu saisonalen Zusatzplatzierungen ansprechender gestaltet. Das digitale Marketing soll eine breitere Zielgruppe erreichen und zielt dabei besonders auf jüngere, urbane Käuferschichten ab. Online und in den sozialen Netzwerken setzte der Backzutaten-Hersteller mehr Budget für die Kooperation mit der App und der Website von „Kitchen Stories“ ein.

 

cb/lz 26-22

Käufer+219 000Marktanteil+0,4 %-Punkte

Quelle: Lebensmittelzeitung, Ausgabe 26/22, Seite 96, 1. Juli 2022

Top-Marke - Informationen für Verbraucher

Die 100 erfolgreichsten Produkte des Jahres

 

LZ, LZ

Die Top-Marke ist eine Auszeichnung der Lebensmittel Zeitung, der führenden Fachzeitung für Handel und Konsumgüterindustrie. 

Prämiert werden mit der Top-Marke jährlich die 100 erfolgreichsten Marken.

Alle Top-Marken  zeichnet aus, dass sie in den letzten Jahren in der Gunst der Verbraucher zulegen konnten und besonders erfolgreich im Handel verkauft wurden.
Ermittelt werden die Top-Marken auf Basis von renommierten Konsumforschungszahlen (Institut: "Gesellschaft für Konsumforschung" GfK) und transparenten Kriterien. Somit ist diese Auszeichnung valide, hochwertig und repräsentativ.

Quelle: www.topmarke.de

bottom of page