top of page

Bitte
lesen :-)

E171

Stern gelb

E 171, auch bekannt als Titandioxid, war fester Bestandteil der färbenden Zusatzstoffe für Lebensmittel, bis die EU beschloss den Stoff zu verbieten, weil er im Verdacht steht "nicht sicher" zu sein, was in diesem Fall bedeutet, dass konkret festgestellt wurde, dass er Darmerkrankungen verschlechtern kann. Was mit Sicherheit auf so einiges zutrifft, was der Mensch in seinem Leben so in sich hinein füllen kann, von einer betont ungesunden Lebensweise mal ganz abgesehen.

Ab Juli 2022 darf E 171 nicht mehr in Lebensmitteln, die in der EU produziert oder in der EU in den Handel gebracht werden, enthalten sein.

Doch was macht E 171 eigentlich?

Es ist der einzige weiße Farbstoff überhaupt. In anderer Form ist er silbern schimmernd.

Für uns als Dekorhersteller war E 171 der einzige Weg, um z.B. helle Farben und weiß auf Schokolade drucken zu können. Der einzige Weg, Dekore schön silbern, perlmutt oder in allen Farben außer gold glitzern zu lassen. Es war notwendig, um weißen Rollfondant richtig weiß zu machen und Zuckerschriften deckend machen zu können. Ein wichtiger Stoff also, um schöne Dekore zu designen, die man niemals in so großen Mengen verzehren würde, dass E 171 gefährlich werden könnte!

Doch E 171 war auch in weißem Käse, in Süßigkeiten, in Kaffeeweißer und Süßstofftabletten, in Kaugummi, Margarine und Mayonnaise und an vielen völlig anderen unnötigen Stellen in Lebensmitteln verarbeitet, die wir oft konsumieren und bei denen es eigentlich vollkommen egal ist, wie weiß sie sind. Keiner denkt sich, wenn er sich einen Kaugummi in den Mund steckt, wie weiß dieser ist und freut sich daran!

Für uns als Dekor-Hersteller war es aber ein sehr wichtiger Bestandteil, der uns viele Möglichkeiten gab die nun wegfallen.

Nun kommt aber noch eine Info, die besonders verstört: E 171 ist auch in Kosmetik und in Medikamenten (hier meist deklariert als CI 77891) großflächig vorhanden.

 

In so ziemlich jeder Tablette, in Hautcremes, Sonnencremes und Lippenstiften, aber eben auch in Zahnpasta, die wir uns täglich 2x in die Mundschleimhaut massieren. Für die Kosmetikbranche und für Medikamente wurde E171 nicht verboten!

 

Und dann fragt man sich, wer von diesem Verbot nun wirklich etwas hat?

Wie unnötig ist es, dass Tabletten, die viele Menschen täglich in signifikanten Mengen zu sich nehmen müssen, besonder weiß sind?

Nun ist es leider so wie es ist, wir produzieren Lebensmittel, es wird kein Unterschied gemacht zwischen Herstellern von Käse oder Dekor, und viele unserer Produkte sind jetzt etwas gelblicher, transparenter, weniger glitzernd und bedruckte Schokolade muss nun in 99,9% aller Fälle weiße Schokolade sein (die von Natur aus sehr gelblich ist), die von ihren Nährwerten her die ungesündeste ist. Es gibt noch genau 2 Farben, die sich sichtbar auf dunkle Schokolade drucken lassen: rot und hellbraun.

Das nächste fragwürdige an diesem Verbot: es gilt nur in der EU! Trotzdem verkaufen Onlineshops und Läden in Deutschland weiterhin importierte (z.B. aus den USA) Glimmerpulver, fancy glitzernde Streudekore, Neon-Lebensmittelfarben, weiße Lebensmittelfarben (E 171 in Reinform), und alles andere was die Tortenkünstler*innen in diesem Land so lieben, um Meisterwerke aus Kuchen zu gestalten. Hersteller aus der EU verlieren also Kunden an Onlineshops und kleinere Läden für Tortenzubehör, weil der Kunde es weiß will und hell und glitzernd, weil er hellblaue Farbe will und rosa, deckendes Zitronengelb und silbernen Glimmerpuder.

Bleibt uns nur zu sagen: 

wenn es nicht mehr so fancy aussieht bei uns,

ist das nicht unsere Schuld :-(

Back Decor Logo
  • TikTok
  • kitchen-stories

Kitchen Stories

Hauptstr. 37A

79801 Hohentengen a.H.

Deutschland 

Kundenservice
Telefon: +49 7742 859 888

Montag - Donnerstag von 9 - 13 Uhr
E-Mail: info@backdecor.com

verschiedene Zahlungsoptionen wie Kreditkarte oder Paypal

© 2025 Copyright: backdecor.com    www.guenthart.com   I   www.chocolate-emotion.com  I   www.meinebackwelt.com 

BackDecor – Tortendeko & Backzubehör für kreative Momente
 
Ob Geburtstagstorte, Cupcakes fürs Kita-Fest oder die festliche Hochzeitstorte: BackDecor liefert dir die passende Tortendeko, Kuchendeko und Fondant – einfach anzuwenden, großartig im Ergebnis und in vielen Märkten des Lebensmitteleinzelhandels sowie online erhältlich. Entdecke Streusel, Zuckerdekore, Marzipanrosen, Tortenaufleger, Zahlenkerzen, Lebensmittelfarben, essbaren Glitzer und mehr. Viele Produkte findest du im Supermarkt um die Ecke; online wartet zudem eine große Auswahl in unserem Shop. 
Günthart Backdecor
+1
 
Warum BackDecor?
 
Einfach schöne Ergebnisse: Von Premium-Streuselmixen bis Glitzer-/Glimmer-Pudern – so gelingen dir schnell eindrucksvolle Dekore. 
Günthart Backdecor
 
Viel Auswahl – online & im Markt: Ein Teil des Sortiments ist online bestellbar, zahlreiche Artikel gibt’s exklusiv im LEH. 
Günthart Backdecor
+1
 
Qualität von Günthart: Herstellerkompetenz seit 1946 – entwickelt für Hobbybäcker:innen und Profis. 
Guenthart
 
Komfortabel einkaufen: Online mit kostenlosem Versand ab 50 € (DE). 
Günthart Backdecor
 
Unsere Bestseller-Kategorien
Streusel & Toppings
 
Setze Highlights mit Premium-Streuseln in stimmigen Farbmixen – perfekt für Torten, Cupcakes und Cookies. 
Günthart Backdecor
 
Fondant & Modelliermassen
 
Geschmeidiger Fondant – 100 % Made in Germany: ideal zum Ausrollen, Überziehen und Modellieren; viele Farben für kreative Designs. 
Günthart Backdecor
 
Zuckerdekor & Marzipan
 
Von Rosen und Blüten bis zu saisonalen Motiven – veredelt jede Torte im Handumdrehen. 
Günthart Backdecor
+1
 
Tortenaufleger & Personalisierung
 
Schreibe Botschaften mit ABC & Zahlen oder setze essbare Aufleger für den besonderen Anlass. 
Günthart Backdecor
 
Kerzen & Cake Topper
 
Runde dein Design mit Zahlenkerzen und stimmungsvollen Deko-Accessoires ab. 
Günthart Backdecor
 
Inspiration & Tipps
 
Im Shop und auf unseren Marken-seiten findest du Ideen, Rezepte und How-tos – so holst du das Maximum aus Fondant, Farben und Streuseln heraus. Und falls dein Lieblingsartikel im Markt fehlt: Frag einfach im Supermarkt nach einer Sortimentserweiterung. 
Günthart Backdecor
 
So shoppst du BackDecor
 
Im Supermarkt: Viele BackDecor-Artikel sind flächendeckend im deutschen LEH vertreten. 
Günthart Backdecor
 
Online: Bestelle ausgewählte Produkte direkt bei BackDecor – mit Gratisversand ab 50 €

bottom of page