top of page

Aloha Summer! Coco-Cakesicles

  • blogbackdecor
  • 15. Juli 2022
  • 3 Min. Lesezeit

ree

Cakesicles- der Mega-Trend der letzten Monate! Die großen Geschwister der Cake-Pops sind auf dem Vormarsch. Total vielfältig, weil man dafür jede Eis-am-Stiel-Form oder jede andere geformte Silikonform (und da gibt es ja alle Formen, wie ihr wisst) verwenden kann. Und so viel praktischer, weil sie robuster sind und mehr Fläche zum Dekorieren bieten. Nicht zuletzt sind sie auch für Ungeübte super einfach nachzumachen. Wirklich! Da fällt einem kein Teig in die Schokolade und nichts tropft. Wer gründlich pinselt erhält immer ein perfektes Ergebnis.



Du brauchst für einen Cakesicle in Herz-Form ca. 70 g Kuchen. Wir zeigen dir 2 Varianten auf, je nachdem ob du nur 4 oder mehr Cakesicles machen willst und ob es schnell gehen soll oder du Zeit hast!


Diese Deko wird jeweils verwendet:



Zutaten und Rezept für 4 Stück: easy Variante 1 aus fertigem Teig

  • 270 g fertig gebackener heller Rührkuchen (Muffins, Kastenkuchen)

  • 1 gestrichener EL Frischkäse Doppelrahmstufe

  • 30 g Kokosflocken

  • 3 Raffaello Kugeln, zerdrückt

  • Halbierte Raffaello zum Dekorieren

  • weiße Kuvertüre


Zutaten und Rezept für 4 Stück: Variante 2 mit Kokos-Kuchen Rezept

  • 300 g vom fertig gebackenen Kokos-Rührkuchen

  • 1 gestrichener EL Frischkäse Doppelrahmstufe

  • 3 Raffaello Kugeln, zerdrückt

  • Halbierte Raffaello zum Dekorieren

  • weiße Kuvertüre


Zutaten und Rezept für Kokos-Rührkuchen (Kastenform):

  • 4 Eier

  • 120 g Zucker

  • 200 g Butter

  • 300 g Mehl

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 2 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • 3 EL Orangensaft

  • 140 g Kokosraspel


ree



Anleitung Kokos-Rührkuchen:

1. Backofen auf 180° vorheizen.

2. Eier mit dem Zucker und der Butter schaumig rühren. Mehl, Backpulver, Vanillinzucker, Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren, etwas Orangensaft dazugeben und die Kokosraspel einrühren. Der Teig soll dickflüssig sein, evtl. noch etwas Saft dazugeben.

3. Die Backform (Kastenform) einfetten, den Teig einfüllen.

4. Rein in den Ofen und bei 180° ca. 55min backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. (mit einem Holzstäbchen in den Kuchen stechen, wenn kein Teig haften bleibt, ist der Kuchen fertig).

5. Der Teig eignet sich auch für Muffins, dann nur die Hälfte der Zutaten benutzen und in 10 Förmchen füllen. Backzeit ist dann ca. 20 - 25 min.



ree


Und so geht’s:

1. Die Kuvertüre temperieren. Das geht immer noch am Besten mit Geduld und einem Wasserbad, das nur so heiß ist wie das Wasser aus dem Wasserhahn. Weiße Kuvertüre ist besonders empfindlich, wird sie zu heiß, trennt sie sich in ihre einzelnen Bestandteile.

Wir brauchen Kuvertüre, die zimmerwarm ist (Finger eintauchen) und dickflüssig.

Mit einem Silikonpinsel die Kuvertüre in die Silikonform pinseln, dabei keine Lücken lassen. Form in den Kühlschrank stellen, Kuvertüre fest werden lassen. Am besten machst du einen 2. Durchgang hiervon, dann ist die Kuvertüre-Schicht nachher stabiler und blickdichter.



ree

TIPP: Nehme einen der Eis-Stiele und mache damit bereits jetzt die Schlitze für die Stiele in die noch nicht ganz harte Kuvertüre! Sonst reißt eventuell nachher die Kuvertüre, wenn diese komplett kalt ist. Arbeite dich hierbei von außen nach innen und ziehe den Eis-Stiel einmal komplett durch die Öffnung.



2. Den komplett abgekühlten Kuchen zerkrümeln. zerdrückte Raffaello und Frischkäse mit der Hand in den Kuchen kneten. Je nachdem wie feucht der Kuchenteig ist, braucht es mehr oder weniger Frischkäse. Lieber mit weniger anfangen und ggf. noch etwas hinzugeben. Wir brauchen eine kompakte Kuchenmasse, die sich gut formen lässt.


ree

3. Die Form aus dem Kühlschrank nehmen, den Teig hineindrücken. Nur so weit füllen, dass sich der Cakesicle oben glatt schließen lässt.


ree

Anschließend die Eis-Stiele durch die Öffnung unten in den Teig schieben.

Mit der dickflüssigen Kuvertüre die Cakesicles oben schließen, dabei einfach die Kuvertüre mit einem Esslöffel verteilen. Darauf achten, dass alle Ränder mit Kuvertüre geschlossen sind. Form in den Kühlschrank stellen.

4. Während unsere Cakesicles fest werden, machen wir die Deko.

Eine Mischung aus 70 % blauem Fondant und 30 % grünem Fondant ergibt den Petrol-Türkis-Ton, den wir uns für diese Deko wünschen. Einfach die beiden Fondants miteinander verkneten.


ree

Fondant auswellen. Dafür etwas mit Maisstärke die Arbeitsfläche und Hände abpudern, dann löst er sich leichter.

Mit Blatt-Ausstechern Fondant ausstechen.

Mit goldenem Fondant genauso verfahren, die goldenen Blätter trocken mit Goldpuder abpinseln für den Glamour-Effekt.


TIPP: gerade soviel Fondant abschneiden, wie für ein Blatt nötig. Ausstecher umdrehen, mit der schneidenen Kante nach oben, Stück ausgerollten Fondant darauf legen und dann mit dem Ausroller darüber rollen! So löst du filigrane Formen besonders gut und sauber aus Fondant heraus.


ree

5. Cakesicles aus dem Kühlschrank nehmen. Silikonform etwas biegen und abziehen.


ree

6. Cakesicles dekorieren. Die halbierten Raffaello-Kugeln haften von allein, für die anderen Deko-Teile verwenden wir den Rest der Kuvertüre als Kleber. Ein Modellierwerkzeig hilft beim punktuellen Auftragen.


ree


Um die Perlen zu platzieren eignet sich am Besten eine lange Pinzette.



ree


Gutes Gelingen und sommerliches Genießen!



ree


Kommentare


Back Decor Logo
  • TikTok
  • kitchen-stories

Kitchen Stories

Hauptstr. 37A

79801 Hohentengen a.H.

Deutschland 

Kundenservice
Telefon: +49 7742 859 888

Montag - Donnerstag von 9 - 13 Uhr
E-Mail: info@backdecor.com

verschiedene Zahlungsoptionen wie Kreditkarte oder Paypal

© 2025 Copyright: backdecor.com    www.guenthart.com   I   www.chocolate-emotion.com  I   www.meinebackwelt.com 

BackDecor – Tortendeko & Backzubehör für kreative Momente
 
Ob Geburtstagstorte, Cupcakes fürs Kita-Fest oder die festliche Hochzeitstorte: BackDecor liefert dir die passende Tortendeko, Kuchendeko und Fondant – einfach anzuwenden, großartig im Ergebnis und in vielen Märkten des Lebensmitteleinzelhandels sowie online erhältlich. Entdecke Streusel, Zuckerdekore, Marzipanrosen, Tortenaufleger, Zahlenkerzen, Lebensmittelfarben, essbaren Glitzer und mehr. Viele Produkte findest du im Supermarkt um die Ecke; online wartet zudem eine große Auswahl in unserem Shop. 
Günthart Backdecor
+1
 
Warum BackDecor?
 
Einfach schöne Ergebnisse: Von Premium-Streuselmixen bis Glitzer-/Glimmer-Pudern – so gelingen dir schnell eindrucksvolle Dekore. 
Günthart Backdecor
 
Viel Auswahl – online & im Markt: Ein Teil des Sortiments ist online bestellbar, zahlreiche Artikel gibt’s exklusiv im LEH. 
Günthart Backdecor
+1
 
Qualität von Günthart: Herstellerkompetenz seit 1946 – entwickelt für Hobbybäcker:innen und Profis. 
Guenthart
 
Komfortabel einkaufen: Online mit kostenlosem Versand ab 50 € (DE). 
Günthart Backdecor
 
Unsere Bestseller-Kategorien
Streusel & Toppings
 
Setze Highlights mit Premium-Streuseln in stimmigen Farbmixen – perfekt für Torten, Cupcakes und Cookies. 
Günthart Backdecor
 
Fondant & Modelliermassen
 
Geschmeidiger Fondant – 100 % Made in Germany: ideal zum Ausrollen, Überziehen und Modellieren; viele Farben für kreative Designs. 
Günthart Backdecor
 
Zuckerdekor & Marzipan
 
Von Rosen und Blüten bis zu saisonalen Motiven – veredelt jede Torte im Handumdrehen. 
Günthart Backdecor
+1
 
Tortenaufleger & Personalisierung
 
Schreibe Botschaften mit ABC & Zahlen oder setze essbare Aufleger für den besonderen Anlass. 
Günthart Backdecor
 
Kerzen & Cake Topper
 
Runde dein Design mit Zahlenkerzen und stimmungsvollen Deko-Accessoires ab. 
Günthart Backdecor
 
Inspiration & Tipps
 
Im Shop und auf unseren Marken-seiten findest du Ideen, Rezepte und How-tos – so holst du das Maximum aus Fondant, Farben und Streuseln heraus. Und falls dein Lieblingsartikel im Markt fehlt: Frag einfach im Supermarkt nach einer Sortimentserweiterung. 
Günthart Backdecor
 
So shoppst du BackDecor
 
Im Supermarkt: Viele BackDecor-Artikel sind flächendeckend im deutschen LEH vertreten. 
Günthart Backdecor
 
Online: Bestelle ausgewählte Produkte direkt bei BackDecor – mit Gratisversand ab 50 €

bottom of page