top of page

Pumpkin-Pie-Cupcakes mit Halloween-Dekorationen aus Fondant

  • blogbackdecor
  • 7. Okt. 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Okt. 2022


ree

Halloween kann man ja auf sehr viele verschiedene Arten erleben. Von der gar nicht gruseligen sondern eher niedlichen Party für Kids bis hin zur Endstufe von Ekel und Grusel (und ja, die ist bei jedem Menschen woanders) gibt es ja so ziemlich jede Version dazwischen. Auch die Motive und Themen lassen sich darauf anpassen, zwischen Kürbis-Laterne und Zombie ist viel Raum für Phantasie und eigene Vorlieben. Wir haben uns mal im unteren Bereich des Grusel-Faktor platziert mit unseren Anleitungen, die daher auch mit Kindern leicht umzusetzen sind. Viel Spaß beim Backen und Dekorieren!



Zutaten und Rezept für 12 normale Pumpkin-Pie Cupcakes:

Teig:

  • 1 Hokkaido Kürbis (450 g Kürbispüree)

  • 200 g brauner Zucker

  • 100 g weißer Zucker

  • 100 g geschmolzene Butter

  • 4 Eier, Größe M

  • 100 ml Milch

  • 360 g Mehl

  • 1 EL Pumpkin Spice

  • 1 TL Zimt

  • 1 1/2 TL Backpulver

  • 1 TL Natron

  • 1/2 TL Salz



Frosting:

  • 150 g Butter, weiche

  • 150 g Puderzucker

  • 150 g Frischkäse Doppelrahmstufe

  • 1 TL Vanillepaste (alternativ 1 Vanilleschote)


Dekoration:


Und so geht’s: Muffins backen

Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für das Kürbispüree den Kürbis waschen und nicht schälen.

Kürbis vierteln, entkernen und 40-50 Minuten backen. Nach 40 Minuten mit einem Holzspieß hineinstechen und prüfen, ob er weich ist. Weichen Kürbis in eine Schüssel geben und abkühlen lassen, dann pürieren.


Für die Muffins Backofen ebenfalls auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Eine Muffinform mit Papierförmchen ausstatten.

Die beiden Zuckersorten mit der geschmolzenen Butter in einer Schüssel vermengen.

Die 4 Eier dazu geben und die Masse glatt rühren.

Das Kürbispüree und die Milch dazu geben, wieder glatt rühren.

Nun das Mehl, die Gewürz, das Salz sowie Backpulver und Natron dazu geben und nur so lange rühren, bis alles gleichmäßig verrührt ist und kein Mehl mehr zu sehen ist.

Mit dem Teig zu 2/3 in die Muffinformen füllen. Nicht zu voll machen, Teig geht gut auf!


ree

Für 18-20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen klebt, aus dem Ofen holen, ca. 2 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann herausholen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.


ree


Und so geht’s: Frosting (Creme) herstellen

Weiche Butter mit dem Handrührgerät cremig schlagen, Puderzucker unterrühren.


ree

Die Butter-Zucker-Mischung mit dem Frischkäse und der Vanillepaste mit dem Schneebesen zu einer homogenen Masse verrühren. Hier ist es ganz wichtig, nicht den Mixer zu nehmen, sondern von Hand zu rühren- sonst wird das Frosting schnell zu flüssig!


Creme nach Wunsch einfärben und auf die abgekühlten Muffins dressieren.


ree



Jetzt geht's an die Dekoration:

ree

Für den Kürbis roten und gelben Fondant mischen. Mit einem Wasserglas ausstechen, mit Modellierwerkzeug oder einem Messerrücken Linien eindrücken. Aus ausgewelltem, schwarzem Rollfondant ein Kürbisgesicht ausschneiden, mit etwas Wasser ankleben. Aus grünem Rollfondant Stengel und Blätter formen, trocknen lassen und dann ebenfalls mit Wasser an den Kürbis kleben. Die typischen Kringel vom Kürbisgrün lassen sich formen, indem man einen gerollten Strang um einen Stift oder Pinselstiel wickelt und dort trocknen lässt.

ree



ree

Für den Geist weißen, ausgewellten Rollfondant ausschneiden. Den flachen Kreis auf einem runden Gegenstand trocknen lassen, damit er später seine Form behält und innen hohl ist. Sofort nach dem drapieren des Geistes mit etwas Wasser die beiden Augen anbringen.

ree

ree

Für den Hexenhut einen flachen, gewellten Kreis und einen gebogenen Keil formen. Einen Streifen Rollfondant als Band ankleben mit etwas Wasser, die Schnalle aus gelbem Rollfondant formen und ebenso wie die Augen mit etwas Wasser aufkleben.


Die Hezenschuhe modellieren und auf 2 halbe Papierstohhalme stecken, bei Bedarf nachträglich die Trinkhalme kürzen.


ree


ree

Für das Monster einen Kreis aus grünem Rollfondant ausstechen. Mit Hilfe eines spitzen Modellierwerkzeug Kerben einritzen, damit es aussieht wie zotteliges Fell. Mit dem runden Ende eines Modellierwerkzeug die Augenhöhlen formen, Zuckeraugen hineindrücken. Aus einem Strang schwarzem und 2 Dreiecken weißem Rollfondant den Mund mit den Zähnen formen. Mit etwas Wasser aufkleben.


ree

Die Dekorationen erst kurz vor dem Verzehr anbringen, das Frosting enthält viel Feuchtigkeit und kann den Rollfondant aufweichen.


Viel Freude beim Nachmachen!













Kommentare


Back Decor Logo
  • TikTok
  • kitchen-stories

Kitchen Stories

Hauptstr. 37A

79801 Hohentengen a.H.

Deutschland 

Kundenservice
Telefon: +49 7742 859 888

Montag - Donnerstag von 9 - 13 Uhr
E-Mail: info@backdecor.com

verschiedene Zahlungsoptionen wie Kreditkarte oder Paypal

© 2025 Copyright: backdecor.com    www.guenthart.com   I   www.chocolate-emotion.com  I   www.meinebackwelt.com 

BackDecor – Tortendeko & Backzubehör für kreative Momente
 
Ob Geburtstagstorte, Cupcakes fürs Kita-Fest oder die festliche Hochzeitstorte: BackDecor liefert dir die passende Tortendeko, Kuchendeko und Fondant – einfach anzuwenden, großartig im Ergebnis und in vielen Märkten des Lebensmitteleinzelhandels sowie online erhältlich. Entdecke Streusel, Zuckerdekore, Marzipanrosen, Tortenaufleger, Zahlenkerzen, Lebensmittelfarben, essbaren Glitzer und mehr. Viele Produkte findest du im Supermarkt um die Ecke; online wartet zudem eine große Auswahl in unserem Shop. 
Günthart Backdecor
+1
 
Warum BackDecor?
 
Einfach schöne Ergebnisse: Von Premium-Streuselmixen bis Glitzer-/Glimmer-Pudern – so gelingen dir schnell eindrucksvolle Dekore. 
Günthart Backdecor
 
Viel Auswahl – online & im Markt: Ein Teil des Sortiments ist online bestellbar, zahlreiche Artikel gibt’s exklusiv im LEH. 
Günthart Backdecor
+1
 
Qualität von Günthart: Herstellerkompetenz seit 1946 – entwickelt für Hobbybäcker:innen und Profis. 
Guenthart
 
Komfortabel einkaufen: Online mit kostenlosem Versand ab 50 € (DE). 
Günthart Backdecor
 
Unsere Bestseller-Kategorien
Streusel & Toppings
 
Setze Highlights mit Premium-Streuseln in stimmigen Farbmixen – perfekt für Torten, Cupcakes und Cookies. 
Günthart Backdecor
 
Fondant & Modelliermassen
 
Geschmeidiger Fondant – 100 % Made in Germany: ideal zum Ausrollen, Überziehen und Modellieren; viele Farben für kreative Designs. 
Günthart Backdecor
 
Zuckerdekor & Marzipan
 
Von Rosen und Blüten bis zu saisonalen Motiven – veredelt jede Torte im Handumdrehen. 
Günthart Backdecor
+1
 
Tortenaufleger & Personalisierung
 
Schreibe Botschaften mit ABC & Zahlen oder setze essbare Aufleger für den besonderen Anlass. 
Günthart Backdecor
 
Kerzen & Cake Topper
 
Runde dein Design mit Zahlenkerzen und stimmungsvollen Deko-Accessoires ab. 
Günthart Backdecor
 
Inspiration & Tipps
 
Im Shop und auf unseren Marken-seiten findest du Ideen, Rezepte und How-tos – so holst du das Maximum aus Fondant, Farben und Streuseln heraus. Und falls dein Lieblingsartikel im Markt fehlt: Frag einfach im Supermarkt nach einer Sortimentserweiterung. 
Günthart Backdecor
 
So shoppst du BackDecor
 
Im Supermarkt: Viele BackDecor-Artikel sind flächendeckend im deutschen LEH vertreten. 
Günthart Backdecor
 
Online: Bestelle ausgewählte Produkte direkt bei BackDecor – mit Gratisversand ab 50 €

bottom of page