top of page

Bruchschokolade mit Zimt-Mandeln

  • Autorenbild: KitchenStories
    KitchenStories
  • 15. Dez. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Juni 2022

„Für unser einfaches Rezept mit Zimt-Mandeln solltest du qualitativ hochwertige Schokolade verwenden und darauf achten, dass kein Wasser beim Schmelzen in die Schokolade gelangt. Wie du die Schokolade durch das Temperieren besonders glänzend bekommst, erfährst du in unseren Küchentipps und im folgenden Rezept! Mit unendlichen Verziermöglichkeiten ist die Zubereitung und das individuelle Dekorieren von Bruchschokolade mit Nüssen, Trockenfrüchten oder verschiedenen Deko-Elementen von Günthart BackDecor, nicht nur das perfekte weihnachtliche Backerlebnis mit der ganzen Familie, sondern eignet sich ebenso gut als kleines Geschenk für Geburtstage oder andere Anlässe. Tipps rund um das Verschenken findest du in unserem Artikel: Süßes Verschenken in der Weihnachtszeit.“


ree

Zutaten


Portionen: 4


ree

Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Mandeln auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 12 Min. rösten. In der Zwischenzeit braunen Zucker, Salz, Ahornsirup, gemahlenen Zimt und Vanille Aroma Paste in einer kleinen Schüssel vermengen. Die noch warmen Mandeln mit der Mischung vermengen und zum Abkühlen beiseitestellen.


Schritt 2/4

ree

Zartbitter- und Vollmichschokolade hacken (alternativ können auch ungehackte Schokodrops verwendet werden) und jeweils ein Drittel der Schokolade zum Temperieren beiseitestellen. Zwei Drittel der Schokolade jeweils in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen. Die geschmolzene Schokolade vom Herd nehmen und jeweils das übrige Drittel darin schmelzen lassen. Ca. 10 Min. abkühlen lassen, dabei gelegentlich mit einem Gummispatel umrühren. In der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit etwas Goldstaub besprühen. Dabei eventuell die Ecken des Backpapiers mit etwas flüssiger Schokolade fixieren, um ein Verrutschen des Backpapiers zu verhindern.


Schritt 3/4

ree

Die abgekühlte und geschmolzene Zartbitterschokolade auf dem Backpapier verteilen (ca. 0,25 cm dick) und anschließend die abgekühlte und geschmolzene Vollmilchschokolade gleichmäßig darauf verteilen. Mit einer Gabel in kreisenden Bewegungen die beiden Schokoladen miteinander verbinden, um einen Marmoreffekt zu kreieren. Um kleine Luftbläschen in der fertigen Bruchschokolade zu vermeiden, das Blech mehrmals vorsichtig auf die Arbeitsplatte klopfen. Für ca. 5 Min. ruhen lassen.


Schritt 4/4

ree

Die abgekühlten Zimt-Mandeln grob hacken und gleichmäßig auf der Schokolade verteilen. Anschließend mit dem Weihnachtsdekor aus Zartbitterschokolade und den Gold Choco Nuggets nach Belieben verzieren sowie mit etwas Goldstaub besprühen. Die fertig dekorierte Schokolade für mindestens 2 Std. bei Raumtemperatur trocknen lassen. Zum einfacheren Brechen, die Schokolade zuvor für ca. 10 Min. im Kühlschrank kühlen. Anschließend in grobe Stücke brechen oder schneiden. Selbst genießen oder verschenken!

Kommentare


Back Decor Logo
  • TikTok
  • kitchen-stories

Kitchen Stories

Hauptstr. 37A

79801 Hohentengen a.H.

Deutschland 

Kundenservice
Telefon: +49 7742 859 888

Montag - Donnerstag von 9 - 13 Uhr
E-Mail: info@backdecor.com

verschiedene Zahlungsoptionen wie Kreditkarte oder Paypal

© 2025 Copyright: backdecor.com    www.guenthart.com   I   www.chocolate-emotion.com  I   www.meinebackwelt.com 

BackDecor – Tortendeko & Backzubehör für kreative Momente
 
Ob Geburtstagstorte, Cupcakes fürs Kita-Fest oder die festliche Hochzeitstorte: BackDecor liefert dir die passende Tortendeko, Kuchendeko und Fondant – einfach anzuwenden, großartig im Ergebnis und in vielen Märkten des Lebensmitteleinzelhandels sowie online erhältlich. Entdecke Streusel, Zuckerdekore, Marzipanrosen, Tortenaufleger, Zahlenkerzen, Lebensmittelfarben, essbaren Glitzer und mehr. Viele Produkte findest du im Supermarkt um die Ecke; online wartet zudem eine große Auswahl in unserem Shop. 
Günthart Backdecor
+1
 
Warum BackDecor?
 
Einfach schöne Ergebnisse: Von Premium-Streuselmixen bis Glitzer-/Glimmer-Pudern – so gelingen dir schnell eindrucksvolle Dekore. 
Günthart Backdecor
 
Viel Auswahl – online & im Markt: Ein Teil des Sortiments ist online bestellbar, zahlreiche Artikel gibt’s exklusiv im LEH. 
Günthart Backdecor
+1
 
Qualität von Günthart: Herstellerkompetenz seit 1946 – entwickelt für Hobbybäcker:innen und Profis. 
Guenthart
 
Komfortabel einkaufen: Online mit kostenlosem Versand ab 50 € (DE). 
Günthart Backdecor
 
Unsere Bestseller-Kategorien
Streusel & Toppings
 
Setze Highlights mit Premium-Streuseln in stimmigen Farbmixen – perfekt für Torten, Cupcakes und Cookies. 
Günthart Backdecor
 
Fondant & Modelliermassen
 
Geschmeidiger Fondant – 100 % Made in Germany: ideal zum Ausrollen, Überziehen und Modellieren; viele Farben für kreative Designs. 
Günthart Backdecor
 
Zuckerdekor & Marzipan
 
Von Rosen und Blüten bis zu saisonalen Motiven – veredelt jede Torte im Handumdrehen. 
Günthart Backdecor
+1
 
Tortenaufleger & Personalisierung
 
Schreibe Botschaften mit ABC & Zahlen oder setze essbare Aufleger für den besonderen Anlass. 
Günthart Backdecor
 
Kerzen & Cake Topper
 
Runde dein Design mit Zahlenkerzen und stimmungsvollen Deko-Accessoires ab. 
Günthart Backdecor
 
Inspiration & Tipps
 
Im Shop und auf unseren Marken-seiten findest du Ideen, Rezepte und How-tos – so holst du das Maximum aus Fondant, Farben und Streuseln heraus. Und falls dein Lieblingsartikel im Markt fehlt: Frag einfach im Supermarkt nach einer Sortimentserweiterung. 
Günthart Backdecor
 
So shoppst du BackDecor
 
Im Supermarkt: Viele BackDecor-Artikel sind flächendeckend im deutschen LEH vertreten. 
Günthart Backdecor
 
Online: Bestelle ausgewählte Produkte direkt bei BackDecor – mit Gratisversand ab 50 €

bottom of page